Steuerschlüssel Gültigkeit anlegen/bearbeiten
Stammdaten / ... / Steuerschlüssel
oder
Bei gesetzlichen Steueränderungen wird nicht die bestehende Gültigkeitszeile geändert, sondern immer eine neue Gültigkeit angelegt.
Gültigkeit, Steuerprozent, Quote
Bei Änderung der Steuer, werden hier die jeweils aktuellen Konditionen
erfasst.
Ein Steuerschlüssel kann durch die Eingabe eines Datums "Gültig bis"
gesperrt werden.
Eine Quote < 100 % kommt bspw. für den Fall von anteiliger
Vorsteuer entsprechend des steuerpflichtigen Umsatzes in den Ansatz.
(Für
die lfd. Meldungen nimmt man den Vorjahreswert. Der tatsächliche Anteil von
steuerpflichtigem und nicht pflichtigem Umsatz wird dann in einer korrigierten
Jahresmeldung berücksichtigt.)
Konten
Automatikkonto
Auf das Automatik-/ Erwerbsteuerkonto werden vom Programm automatisch die Steuerbeträge gebucht.
Skontokonto
Bei Zahlung mit Skonto wird der gewährte Nachlass einer Rechnung mit diesem Steuerschlüssel automatisch auf dieses Skontokonto gebucht.
Nicht fällig
Auf das Konto "Nicht fällig" wird Umsatzsteuer von Forderungen bei IST-Versteuerung gebucht. In diesem Fall ist bei der Zahlung ebenfalls der Steuerschlüssel anzugeben. Die Umsatzsteuer wird dann automatisch von "nicht fällige" Umsatzsteuer auf Umsatzsteuer umgebucht.
Exportsteuerschlüssel
Es ist möglich, einen vom Buchungssatz bzw. von der Belegposition abweichenden Steuerschlüssel zu exportieren.
Vorsteuer
Bei Steuerart Erwerbsteuer wird zusätzlich die Vorsteuer automatisch auf dieses Konto gebucht.
Vorsteuer Folgeperiode
Wird eine Buchung mit Leistungsdatum in der Vergangenheit erfasst, so kann die Vorsteuer automatisch zum Belegdatum umgebucht werden.
Änderungssteuerschlüssel
Korrespondierender Steuerschlüssel für ein optimales Skonto- und
Nachlass-Handling.
Der Steueränderungsschlüssel hält die Steuerprozente und Konten für
Skonto-Buchungen zu Vorjahreskonditionen bereit.
Das Programm erkennt jeweils am Belegdatum des OPs, ob der Steueränderungsschlüssel
relevant ist für die Skontobuchung.
Siehe auch: Funktionalität in Stammdatenmasken